Was bedeutet „Power-to-Heat“?

„Power-to-Heat“ beschreibt die Nutzung von erneuerbarem Strom zur Gewinnung von Wärme, sei es für die Warmwasserbereitung oder für Heizungszwecke.

Die Idee: Wärme aus erneuerbarem Strom

„Power-to-Heat“ macht es möglich, elektrische Energie in Wärme umzuwandeln. Eine der bekanntesten und effektivsten Technologien hierfür ist die Wärmepumpe. Diese Technologie, die schon lange im Einsatz ist, nutzt erneuerbaren Strom, um ganzjährig Wärme aus natürlichen Quellen wie der Erde oder der Luft zu gewinnen. Durch den Einsatz von Strom wird die Wärme verdichtet und für die Heizungsanlage nutzbar gemacht.

Warum ist das besonders effizient?

Ein großer Vorteil der Wärmepumpe ist ihre Fähigkeit, mit Umweltwärme eine Kilowattstunde Strom in mehrere Kilowattstunden Wärme umzuwandeln. Dies macht die Wärmepumpe zu einer besonders effizienten Lösung, vor allem bei der Nutzung von niedrigeren Vorlauftemperaturen in Heizsystemen. Sie ist daher eine bevorzugte Methode, wenn es darum geht, mit erneuerbarem Strom eine nachhaltige und wirtschaftliche Wärmeversorgung zu gewährleisten.

Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie weiterführende Fragen haben oder ein Gespräch mit uns führen möchten. Die direkten Ansprechpartner finden Sie hier unter Team.